Die Schreibgruppe für Promovierende, die dranbleiben.
Immer nur alleine hinterm Schreibtisch? Tut niemandem gut.
Vielleicht hast du dich deshalb schon einmal einer Schreibgruppe angeschlossen – oder zumindest mit dem Gedanken daran gespielt.
Aber lass uns ehrlich sein, wie das in der Realität oft aussieht …
👎 du kannst dir jede Woche zwei Stunden lang Diskussionen über Zweifel und Probleme deiner Kolleg*innen anhören – statt fokussiertem Schreiben ist Kaffeekränzchen angesagt.
👎 immer wieder sitzt du zu den vereinbarten Schreibzeiten alleine da, weil sonst heute niemand anderer Zeit hat.
👎 du ahnst schon: wenn du selbst das Steuer in die Hand nehmen und eure Gemeinschaft besser organisieren willst, geht dabei am Ende vor allem deine wertvolle Diss-Zeit drauf. Also lässt du das lieber bleiben.
👎 Und die Gruppe? Verläuft sich früher oder später wieder …
Genau diese frustrierende Erfahrung machen Promovierende leider jeden Tag.
ABER DAS MUSS NIcht so sein! IN einer effektiven Schreibgruppe:
Ich weiß: vielleicht klingt dieses Bild, das ich hier gezeichnet habe, für dich gerade wie ein Märchen.
Ist es aber nicht!
Als Schreibcoach unterstütze ich seit 10 Jahren Promovierende wie dich dabei, produktive und motivierende Schreibroutinen zu etablieren – und ihre Zeit hinterm Schreibtisch so gewinnbringend wie möglich zu gestalten.
Und jetzt kannst du erstmals Teil einer von mir persönlich begleiteten Schreibgruppe werden, in die all dieses Wissen und Herzblut einfließen!
Die Schreibgruppe für Promovierende, die dranbleiben.
In „Sage&Schreibe“ warten bislang ungeahnte Schreiberfahrungen und Erfolge auf dich und deine Dissertation. Freu dich schon jetzt auf:
Du musst dich nicht länger jeden Tag allein motivieren! In Sage&Schreibe warten feste Termine, klare Abläufe und eine durchdachte Struktur auf dich, die dich Woche für Woche konsequent an deiner Dissertation arbeiten lassen.
Regelmäßige, moderierte Schreibrunden helfen dir, eine nachhaltige Schreibroutine aufzubauen. Du lernst, deine Diss im Alltag immer wieder zur Priorität zu machen. Mit der Zeit wird so aus „Oh Mann, ich sollte echt öfter was für die Diss tun!“ ein selbstverständlicher und fixer Bestandteil deiner Woche.
Durch gut strukturierte Planungsworkshops und wöchentliche Zielsetzungen behältst du immer den Überblick in deinem Projekt: Du weißt, wo du gerade stehst – und was als nächstes drankommen muss. Statt dich im Gedankenkarussell zu verlieren, arbeitest du dich Schritt für Schritt voran.
In der Gruppe erlebst du: du bist nicht allein! Du teilst Fortschritte, Zweifel und Erfolge – und erlebst, wie motivierend es ist, wenn andere dich anspornen, mit dir feiern oder einfach nur präsent sind und den Raum mit dir halten.
Ich kümmere mich um die gesamte Struktur, organisiere Termine und moderiere persönlich viele unserer Treffen – mit über 10 Jahren Erfahrung als Schreibcoach. Du brauchst nichts vorbereiten, nichts absprechen, nichts koordinieren. So bleibt dein Kopf frei fürs Wesentliche: deine Dissertation.
Klingt gut, oder?!
Und das Beste: in „Sage&Schreibe“ hast du die Wahl zwischen zwei attraktiven Buchungsoptionen und findest die für dich perfekte Form der Begleitung!
Standard oder Premium – was darf es für dich sein?
Sage&Schreibe: DAS ist für dich IN „STANDARD“ drin
Dienstag Nachmittag (16:00–19:00) und Freitag Vormittag (10:00–13:00) ist gemeinsame Schreibzeit angesagt. Stilles Co-Working gepaart mit einem klar strukturierten Ablauf – das wird ein match made in heaven für deine Produktivität! (Du kannst dir sicher sein: hier verlieren wir uns nicht im ziellosen Plaudern, sondern kommen ins hochkonzentrierte Arbeiten!)
In 3 Quartalsplanungsworkshops (Anfang April, Anfang Juli sowie Anfang Oktober) leite ich dich Schritt für Schritt durch die Planung, Evaluierung und Fortschrittssteuerung deiner Dissertation. So siehst du immer glasklar, was als nächstes in deinem Projekt anstehen sollte – und erkennst, an welchen Stellschrauben deiner Zeitplanung DU noch drehen musst!
In einem geschlossenen Communitybereich erhältst du jede Woche von mir Impulse, um eine Zielsetzung für deine aktuelle Arbeitswoche zu formulieren, deine Dissertation aus einer immer wieder neuen Perspektive zu hinterfragen und am Ende der Woche zielgerichtet zu evaluieren, wo du aktuell stehst – und wie es nächste Woche weitergehen soll. Kontinuierlich am Ball zu bleiben, war noch nie so einfach!
[In „Sage&Schreibe“ begleite ich eine feste Teilnehmer*innengruppe über den Zeitraum von 6 Monaten. Deine Teilnahme an der Schreibgruppe wird monatlich abgebucht – und endet automatisch nach 6 Monaten.]
Das klingt schon gut, aber da geht noch mehr für dich?
Du wünschst dir noch individuellere Begleitung, noch intensiveren Austausch, noch mehr gemeinsame Schreibzeit?
Dann könnte die Buchungsoption „Premium“ genau das richtige für dich sein (Aber Achtung: hier sind nur 10 Plätze verfügbar! Die Vergabe erfolgt nach dem first come first served Prinzip.)
„SAGE&SCHREIBE“ – DAS ist für dich IN „PREMIUM“ drin
(nur noch 3/10 PLÄTZEn verfügbar!)
Als Teilnehmer*in der Buchungsoption "Premium" hast du auf alle Termine und Inhalte Zugriff, die in "Standard" enthalten sind. ZUSÄTZLICH warten auf dich:
In „Standard“ treffen wir einander alle drei Monate zu professionell angeleiteten Quartalsplanungsworkshops. Aber drei Monate können lang sein – und irgendwo hakt’s dann doch mal. Deshalb gibt es in „Premium“ regelmäßige Fortschrittsbesprechungen. Ein fester Termin im Monat, um innezuhalten: Wo stehst du? Was läuft – und was nicht? Und was brauchst du jetzt, um erfolgreich weiterzuarbeiten? Du bekommst neue Impulse und konkrete Tipps von mir und der Gruppe – und tappst nie alleine im Dunkeln.
Demnächst steht bei dir ein wichtiger Vortrag oder eine Präsentation an? Du hast einen Text geschrieben, den du erstmal in einem geschützten Rahmen besprechen willst, bevor du ihn in die kritischen Hände deiner Betreuungsperson legst? Du haderst mit einem strukturellen Problem in deinem Text, das einfach nicht zu lösen scheint? Ins Feedback-Forum kannst du all das mitbringen und Rückmeldungen der Kleingruppe darauf einholen – wertschätzend, konstruktiv und um dich maximal voranzubringen!
Manche Themen brauchen besonderen Raum. Vielleicht, weil es dabei um ein Problem geht, das du unter 4 Augen besprechen möchtest. Vielleicht weil wir dazu tief in dein Projekt, seine Inhalte und Struktur eintauchen müssen. Was immer es ist, womit du gerade kämpfst: im SOS-Einzelcoaching helfe ich dir persönlich und natürlich 100% vertraulich weiter!
Am 18. und 19. Juli biete ich das nächste Mal eines meiner beliebten Schreibretreats für Promovierende an (Originalwert: 89,00€) - und über die Buchungsoption"Premium" erhältst du automatisch Zugang dazu. Im Schreibretreat erwarten dich zwei Tage tiefe Ruhe, Konzentration und Fokus für dein Schreiben. Da geht richtig was voran – versprochen!
[In „Sage&Schreibe“ begleite ich eine feste Teilnehmer*innengruppe über den Zeitraum von 6 Monaten. Deine Teilnahme an der Schreibgruppe wird monatlich abgebucht – und endet automatisch nach 6 Monaten.]
LASS MICH DIR VERSICHERN: DIESE SCHREIBGRUPPE WIRD EIN ABSOLUTER GAME-CHANGER FÜR DEINE PROMOTION SEIN! 5 GRÜNDE DAFÜR GEFÄLLIG?
✨ Persönlich begleitet von einer erfahrenen Schreibcoachin ✨
Seit über 10 Jahren unterstütze ich Promovierende beim Planen, Strukturieren und Fertigschreiben ihrer Dissertation – all dieses Wissen und Herzblut fließt in die Konzeption und Begleitung der Schreibgruppe ein.
✨ Mehr als nur Co-Working ✨
„Sage&Schreibe“ bietet dir nicht nur gemeinsame Schreibzeit, sondern ein durchdachtes System aus Co-Working, Planung und Accountability – damit du in den nächsten 6 Monaten nicht nur viel, sondern vor allem das Richtige in deinem Projekt voranbringst.
✨ Klare Moderation statt zielloser Plauderrunden ✨
Jede Schreibrunde hat einen festen Ablauf, jede Woche eine klare Struktur – du wirst dich in „Sage&Schreibe“ niemals über Kaffeekränzchen-Atmosphäre, ausufernde Diskussionen oder Termin-Chaos ärgern müssen.
✨ Exklusive Kleingruppe für intensiven Austausch ✨
Die Teilnehmerzahl in der Premium-Variante ist auf max. 10 Plätze limitiert – für wirklich tiefgehenden Austausch und eine Atmosphäre, in der du dich sicher und zu 100% individuell unterstützt fühlst.
✨ Du musst nichts organisieren – nur auftauchen und schreiben ✨
„Sage&Schreibe“ nimmt dir alles ab, was dich sonst in einer Schreibgruppe Zeit, Energie und Nerven kosten würde. Termine, Moderation, Struktur, Community, Accountability: all das bekommst du von mir bereitgestellt. Und du konzentrierst dich einfach nur auf dich und deine Diss.
„STANDARD“ (30€/Monat)
„PREMIUM“ (65€/Monat)
(DIE WAHL DER GEWÜNSCHTEN BUCHUNGSOPTION ERFOLGT AUF DER NÄCHSTEN SEITE.)
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN
„Sage&Schreibe“ begleitet dich und eine geschlossene Gruppe von Promovierenden über einen Zeitraum von 6 Monaten (Anfang April bis Anfang Oktober 2025) und besteht aus zwei großen Bausteinen:
1.) Unsere Live-Termine
Mehrmals wöchentlich warten in „Sage&Schreibe“ Live-Termine auf dich.
Immer Dienstags 16:00 – 19:00 sowie Freitags 10:00 – 13:00 stehen unsere gemeinsamen Schreibrunden an. Diese folgen einem klaren Aufbau und werden mindestens 2x im Monat von mir persönlich moderiert. Die restlichen Termine werden (auf freiwilliger Basis) von Teilnehmer*innen moderiert.
Zusätzlich erwarten dich in „Sage&Schreibe“ 3 Quartalsplanungsworkshops sowie – wenn du Teilnehmer*in der Buchungsoption „Premium“ bist – noch weitere Live-Termine wie monatliche Fortschrittsbesprechungen und Feedback-Foren.
Alle diese Live-Termine werden über Zoom abgehalten.
Solltest du einmal nicht bei einem Termin dabei sein können, kein Problem! Die Teilnahme an allen Terminen erfolgt auf freiwilliger Basis.
Solltest du einen unserer Quartalsplanungsworkshops verpasst haben, erhältst du eine Videoaufzeichnung sowie Anleitungen zu den im Workshop besprochenen Inhalten und kannst die Schritte ganz einfach eigenständig umsetzen, wann immer es für dich passt!
2.) Unser Community-Bereich
Neben den Live-Terminen ist unser Communitybereich das Herzstück von „Sage&Schreibe“.
Jede Woche warten hier eine Wochenzielsetzung, ein einzigartiger Reflexionsimpuls und ein Wochenrückblick auf dich. Das entsprechende Modul wird immer am Anfang einer Woche für dich freigeschalten und hilft dir Woche für Woche mit deinem Projekt am Ball zu bleiben – und die jeweils nächsten Schritte festzulegen.
Im Communitybereich kannst du darüber hinaus gezielt mit anderen Teilnehmer*innen der Gruppe in Kontakt treten, dich vernetzen und austauschen.
In unserem „Sage&Schreibe“ Forum etwa findest du Threads zu den Themen
Hier kannst du eigenständig Beiträge posten, besondere Erfolge mit der Gruppe teilen, Fragen stellen, um Rat oder Hilfe bitten oder auch Gleichgesinnnte für weitere Treffen oder vertiefenden Austausch finden.
Immer Dienstags 16:00 – 19:00 sowie Freitags 10:00 – 13:00 stehen unsere gemeinsamen Schreibrunden an.
Unsere Quartalsplanungsworkshops finden statt am:
In der Buchungsoption „Premium“ warten noch weitere Live-Termine auf dich:
Unsere Fortschrittsbesprechungen (in den Monaten zwischen den Quartalsplanungsworkshops) am:
Unser Feedback-Forum zum Besprechen von Texten, Präsentationen oder kniffligen strukturellen Problemen am:
Zuletzt findet am 18. und 19. Juli (9:00 – 16:00) unser virtuelles Schreibretreat statt. Als Teilnehmer*in der Buchungsoption „Premium“ hast du dazu bereits Zugang. Teilnehmer*innen der Buchungsoption „Standard“ werden die Möglichkeit haben, eine Teilnahme am Schreibretreat aufzubuchen.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn alle Leistungen und Termine in „Sage&Schreibe“ sind ein Angebot. Du selbst entscheidest, was und wieviel du davon mitnimmst.
„Sage&Schreibe“ soll eine Stütze in deinem Alltag sein, keine zusätzliche Bürde.
In „Sage&Schreibe“ bist du zum einen eingeladen, an bis zu 6 Stunden gemeinsamer Schreibzeit pro Woche (3h Dienstags nachmittags und 3h Freitags vormittags) teilzunehmen. Wenn du nicht immer bei diesen Schreibrunden dabei sein kannst oder willst oder wenn du mal (zB urlaubsbedingt) eine Pause einlegst, ist das überhaupt kein Problem!
Neben unseren Schreibrunden erwarten dich in „Sage&Schreibe“ vereinzelte weitere Live-Termine wie unsere drei Quartalsplanungsworkshops oder (im Fall der Buchungsvariante „Premium“) monatliche Fortschrittsbesprechungen und zwei Feedback-Foren. Auch die Teilnahme an diesen Live-Terminen erfolgt auf freiwilliger Basis.
Solltest du einen unserer Quartalsplanungsworkshops verpasst haben, erhältst du eine Videoaufzeichnung sowie Anleitungen zu den im Workshop besprochenen Inhalten und kannst die Schritte ganz einfach eigenständig umsetzen, wann immer es für dich passt!
Jede Woche warten zuletzt in unserem Communitybereich Impulse für deine Wochenzielsetzung, Reflexionen und deinen strukturierten Wochenrückblick auf dich. Die Umsetzung dieser Impulse wird insgesamt etwa 10-20 min pro Woche in Anspruch nehmen.
Grundsätzlich lässt sich aber festhalten: wir machen in „Sage&Schreibe“ nur Dinge, die du für deine Dissertation sowieso tun musst. Du hast in dem Sinne also keinen zusätzlichen Zeitaufwand, sondern ganz im Gegenteil: du wirst vielleicht erst dank der Gruppe im Alltag endlich mehr zeitlichen wie geistigen Raum für deine Dissertation finden.
„Sage&Schreibe“ bezeichnet sich als Schreibgruppe, aber das bedeutet absolut nicht, dass du hier die ganze Zeit schreiben musst – denn natürlich ist Schreiben nur EIN Teil in der Arbeit an einer Dissertation.
Du alleine weißt am besten, was jetzt gerade für deine Dissertation ansteht: Recherchieren, Lesen, Auswerten, Analysieren, Schreiben, Überarbeiten,… – in „Sage&Schreibe“ is alles willkommen, was dich in deiner Promotion voranbringt!
Die vorrangige Kurssprache (dh die Sprache auf unserer Community-Plattform und in unseren Live-Terminen) ist deutsch.
Die Sprache deiner Dissertation hat damit nichts zu tun – du kannst natürlich auch mit einer englisch- (oder anders-) sprachigen Dissertation in „Sage&Schreibe“ dabeisein.
Du kannst – wenn es für dich leichter ist – gerne auch auf Englisch an „Sage&Schreibe“ partizipieren, dh zB Beiträge in unserer Communityplattform auf Englisch posten.
Nein! In „Sage&Schreibe“ wird es nicht um den Austausch über spezifische Fachinhalte deines Forschungsprojekts gehen, sondern vor allem um das (gemeinsame) Ins-Tun-Kommen und Dranbleiben.
Solltest du auch mal inhaltliche Unklarheiten oder Zweifel besprechen wollen, empfehle ich dir die Buchungsoption „Premium“ – hier können wir im Rahmen einer 45 min Einzelcoachingeinheit auf deine ganz individuellen Fragen eingehen – unter vier Augen und streng vertraulich natürlich!
Im Rahmen unseres Feedback-Forums (enthalten in der Buchungsoption „Premium“) kannst du zwei Mal respektvolle und konstruktive Rückmeldungen zu deinem Text bei anderen Teilnehmer*innen von „Sage&Schreibe“ einholen.
Wenn du dir meine persönliche Unterstützung bei der Arbeit an deinem Text wünschst, steht dir in der Buchungsoption „Premium“ darüber hinaus eine 45 min Einzelcoachingeinheit zur Verfügung: hier können wir gemeinsam und direkt an deinem Text arbeiten und ich gebe dir gerne auch individuelles Feedback auf einzelne Textpassagen.
Meine ehrliche Antwort ist: das weiß ich noch nicht.
„Sage&Schreibe“ wird aktuell in einer Pilotrunde durchgeführt – über die Zukunft von „Sage&Schreibe“ als dauerhaftem Angebot entscheide ich zu einem späteren Zeitpunkt.
Sofern du in den kommenden Monaten an deiner Diss arbeiten wirst und das Angebot von „Sage&Schreibe“ interessant findest, sei also am besten jetzt mit dabei – dann bist du jedenfalls auf der sicheren Seite 😉
Der Zugang zu „Sage&Schreibe“ wird über die Plattform Ablefy (vormals Elopage) vertrieben.
Auf der Check-Out Seite kannst du deine gewünschte Buchungsoption („Standard oder „Premium“) wählen. Für die Bezahlung stehen dir verschiedene gängige Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder Vorkasse zur Verfügung.
Direkt nach der Buchung erhältst du deine Kaufbestätigung und den Zugang zur Schreibgruppe per Email.
Alles ganz easy
In „Sage&Schreibe“ habe ich mein ganzes Wissen über produktive und motivierende Schreibroutinen und meine Erfahrung aus 10 Jahren in der Begleitung von Promovierenden verpackt – und bin deshalb überzeugt, dass auch du mit „Sage&Schreibe“ deinen Promotionsalltag nachhaltig verbessern wirst können.
Sollte „Sage&Schreibe“ – entgegen meinen Erwartungen – dennoch nicht deinen Vorstellungen entsprechen, hast du ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Kauf.
Hast du Fragen, die noch unbeantwortet sind? Dann schreib mir eine Mail an post@claudiamacho.at und ich helfe dir gerne persönlich weiter!